Belletristik

FÜR MICH BIST DU TOT! - Elisabeth Charlotte
FÜR MICH BIST DU TOT! Zerstörte Illusionen. Wie das Leben eben so spielt...und es kommt immer anders als man denkt. Oft denkt man schlimmer geht nicht mehr und das Leben beweist uns das Gegenteil. Genau so ging es Elisabeth Charlotte! Sie erzählt euch ihre Lebensgeschichte und nimmt dabei "kein Blatt vor dem Mund". Schicksalsschläge - Verzweiflung - zerstörte Illusionen verbunden mit einem coming out und als sie denkt endlich "angekommen zu sein", geht die Hölle für sie erst richtig los. ...

Eine Liebesgeschichte in unvollkommenen Versen- Kris Felti
Diese Liebesgeschichte in unvollkommenen Versen erzählt vom Straucheln, Verlieren, vom Lieben und von Selbstzweifeln. Für jeden Menschen sind das die Begleiter, die mal mehr, mal weniger ein Stück des Lebens mit ihm gehen. Dabei hinterlassen sie ihre Spuren, im Herzen und auf der Seele, die manches Mal nicht mehr verheilen. Wären unser Herz und unsere Seele für alle Menschen sichtbar, offenbarten sie sowohl Dunkelheit als auch Licht, könnten verstörend sein und auch ermutigend. ...

Wenn es Ahornblätter regnet - Elisabeth Marienhagen
Ein Roman um ein dunkles Familiengeheimnis vor der der atemberaubenden Naturkulisse Kanadas »Berge, Meer, Häuser und Philippe. Sein Duft, seine Wärme. Ein Wirrwarr an Gefühlen brach über sie herein.« Auf ihrer Traumreise nach Kanada verliebt sich die früh verwaiste Janine in den deutschstämmigen Philippe. Ein Besuch bei seinen Eltern in Québec endet mit einem Eklat: Offensichtlich kennt sein Vater ihre Familiengeschichte besser als sie selbst. ...

JAHRE IM WANDEL - Die Winzerfrauen - Elisabeth Marienhagen
Die glücklichen Zeiten einer jungen Familie weichen den Schrecken des Krieges. Der finale Band der Familiensaga um Winzertochter Magdalena 1924: Magdalena und ihre Lieben erleben eine glücklich Zeit, doch dann stellt das Schicksal sie vor eine große Herausforderung. ...

"AUFGEWACHT!" - Tommy Wunsch
LUZIDE TRÄUME, ASTRALREISEN, SPIRITUALITÄT „Mittlerweile bin ich ein vierzigjähriger gestandener Mann, der seinen Weg gefunden hat – doch das war lange Zeit nicht so“, so beginnt der Autor über sich selbst zu erzählen. Er beschreibt seinen Weg vom alten zum neuen Ich, würzt das Ganze mit ausgiebigen Beschreibungen etlicher luzider Träume, garniert alles ausgewogen mit Erzählungen von außerkörperlichen Erfahrungen und rundet seine Biografie mit spirituellen und philosophischen Weisheiten ab.

...und im Luftschloss wird es kühl - Karen Grace Holmsgaard
In ihrem neuen Werk beschäftigt sich die Autorin mit Liebesbetrug im Internet. Nicht selbst betroffen, aber mehrmals Zeugin geworden. Nahe Freunde wurden Opfer und sind trotz ihrer Warnungen blind geworden durch die Träume von Liebe und Zweisamkeit, ausgelöst durch Botschaften von „Scammern“, mit gestohlenen Fotos von idealen Heiratskandidaten und mit einer zusammengezimmerten Legende.

Von der Kuhmagd zur Professorin:  Ein Leben voller Herausforderungen - Christa Olbrich
Schonungslos und humorvoll erzählt Christa Olbrich ihre außergewöhnliche Biografie. Erlebte und durchlittene Abwertungen und Niederlagen werden zum Motor ihrer Entwicklung. Ein Buch, das Mut macht, spannend wie ein Krimi, darüber hinaus auch lehrreich und aufschlussreich.

Statt eines gemütlichen Mädelsabend mit Prosecco und Chips in Lottes Garten, starten die Freundinnen zu einer Kreuzfahrt. Abenteuer sind das Feuer im Leben, so Lottes Credo. Nebenbei erhofft sich Lotte, an Bord einen netten Mann zu treffen.

Es wird die Geschichte des zehnjährigen Paul erzählt, dessen größtes Problem ist, dass er nicht weiß, was er später einmal werden will. Der Zufall serviert ihm die Lösung auf dem Nachhauseweg, wo er einen folgenschweren Entschluss fasste: …„Jawohl!“, zischte er erleichtert beim Ausatmen. „Ich will ein Weiser werden!“ Doch wie wird man weise? Sechs lebensnahe Geschichten erklären es.

Marco Haller steht kurz vor seinem Durchbruch als international gefeierter Bildhauer, als seine Frau, Rebecca Haunstein, eine erfolgreiche Möbel-Designerin, an einem klinischen Burnout erkrankt, dessen dramatischer Verlauf das Leben der beiden aus den Fugen geraten lässt. Rebecca ist die Tochter einer Deutschen und des Italieners Lucio Panella, das Ergebnis einer kurzen Liaison in den 60er Jahren der Mutter Regina Haunstein mit dem damaligen Gastarbeiter. Eine emotionale Achterbahn der Gefühle.

Mehr anzeigen