Ihr wisst doch, es gibt nichts schöneres als die Liebe
und wenn dieses unerschöpfliche Thema dann noch mit Poesie verbunden wird,
kann es nur ein Lesegenuss sein.
Dabei handelt es sich nicht um einzelne Gedichte, sondern um eine Lovestory,
die vom Schmerz, vom Vermissen und Alleinsein erzählt,
aber auch von Mut und Hoffnung, die zum ersehnten Glück führen werden.
Lasst euch von der Autorin entführen und lasst euren Emotionen freien Lauf.
Buchbeschreibung:
Diese Liebesgeschichte in unvollkommenen Versen erzählt vom Straucheln,
Verlieren, vom Lieben und von Selbstzweifeln.
Für jeden Menschen sind das die Begleiter, die mal mehr, mal weniger
ein Stück des Lebens mit ihm gehen.
Dabei hinterlassen sie ihre Spuren, im Herzen und auf der Seele,
die manches Mal nicht mehr verheilen.
Wären unser Herz und unsere Seele für alle Menschen sichtbar,
offenbarten sie sowohl Dunkelheit als auch Licht,
könnten verstörend sein und auch ermutigend.
Aus dem Buchinhalt:
"...
Ich warte auf die Nebelschwaden,
die im Ringelrein allmorgendlich die Wiesen
in einen Palast aus Glas verwandeln,
und dessen graue Vorhänge sich bewegen,
wie Wellen im Meer.
..."
"...
In der Kindheit Schlafes Raum,
träume ich vom Zauberbaum.
Mein Vater ist sein Stamm,
der Schutz zu geben, zu mir kam.
An dicken Ästen, die sanft mich wiegen,
wie es der Mutter Arme tun im Traum,
versuche ich, mich anzuschmiegen.
..."
