Ein Buch mit einem Thema, worüber man allgemein nicht so gern spricht,
aber dennoch sehr viele Fragen dazu hat.
Genau diesen Fragen geht der Autor auf den Grund und gibt fachkundig Auskunft,
in einer auflockernden Form, die das darüber Lesen leichter, angenehm und weniger beklemmend macht.
Hol mi över - Bring mich rüber -
Arbeiten mit den Gehenden - Begleitung der Bleibenden.
Wie können wir umgehen mit dem Tod eines lieben Menschen?
Was muss getan werden, wenn jemand stirbt?
Welche Formen der Bestattung, welche Hilfen in der Trauer gibt es?
Der Autor gibt hier aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Bestatter
ganz praktische Hinweise zu dem, was zu jedem Leben gehört –
der Umgang mit der Sterblichkeit.
Auf einfühlsame Art schildert er, woran man denken sollte, wie man Vorsorge trifft,
wie Menschen in dieser einmaligen Situation begleitet werden können.
Dieses Buch richtet sich auch an Menschen, die immer schon wissen wollten,
wer sich hinter der Person eines „Bestatters“ verbirgt, wie er oder sie denkt und fühlt
und wie die Arbeit den Menschen prägt.
Überall wo der Autor über seinen Beruf gesprochen hat, entstanden viele Fragen aus
Neugier und Interesse an einem nicht ganz gewöhnlichen Beruf.
Das Buch soll also einen Einblick in die Welt eines Bestatters gewähren,
nicht immer ganz ernst, mit einer Prise Gesellschaftskritik und manch überraschenden Erkenntnissen.
Das ganze Inhaltsverzeichnis, das euch Aufschluss darüber gibt,
was euch in diesem interessanten Buch, in dem die Unterhaltung, trotz des ernsten Themas,
auch nicht zu kurz kommt, noch alles erwartet, findet ihr in der Beschreibung bei Amazon.
