Ist Eins plus Eins wirklich Zwei? - Barbara Grilz

Es wird die Geschichte des zehnjährigen Paul erzählt, dessen größtes Problem ist,

dass er nicht weiß, was er später einmal werden will.

Der Zufall serviert ihm die Lösung auf dem Nachhauseweg,

wo er einen folgenschweren Entschluss fasste:

„Jawohl!“, zischte er erleichtert beim Ausatmen. „Ich will ein Weiser werden!“

Doch wie wird man weise?

 

Um diese Frage zu beantworten, wurde er vor ein paar Herausforderungen gestellt,

deren Lösungen ein wenig eigenwillig sind.

Allerdings einmal einen Entschluss gefasst, lässt sich Paul nicht so leicht beirren

und verfolgt mutig sein Ziel.

 

Das Buch kann von jeder Altersgruppe gelesen werden,

jeder kann daran seinen Gefallen finden, doch außergewöhnlich gut,

eignet sich das Buch für Menschen über 70 Jahre.

Die Schrift ist schön groß, die Geschichten sind kurz und

sie mögen den alten Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern,

weil sie sehr wohl wissen, wie viel Mut es braucht, um vorwärts zu gehen.

 

Die Autorin möchte mit den sechs lebensnahen Geschichten in diesem Buch

veranschaulichen, dass es sich lohnt, Widerstände zu überwinden,

ganz unscheinbare Herausforderungen im Leben anzunehmen,

durchaus mal etwas Unkonventionelles zu wagen oder

einfach nur durchzuhalten.

Alles hat immer einen Sinn, wenn man ihn auch nicht sofort erkennen kann.