Maria und Fedelinde leben schon lange mit ihren Ehemännern Erwin und Rolli
und den beiden Freunden Dieter und Heinz in einem großen Haus
in Castrop-Rauxel in einer Alten-WG.
Alle sind schon seit ein paar Jahren Rentner. Außer Erwin, er ist Pensionär,
weil er vorher verbeamteter Lehrer war.
Im Sommer genießen alle zusammen ihren Ruhestand in Deutschland.
Sobald es aber im Herbst draußen ungemütlich wird,
fliegen sie zusammen in die Sonne, zum Überwintern nach Lanzarote
und wohnen dann mehrere Monate lang in einer Ferienwohnanlage
an der Costa Teguise, nördlich der Inselhauptstadt Arrecife.
Das Strandleben, so wie früher, ist nicht mehr ihr Ding.
Stattdessen machen sie gern Ausflüge mit ihrem Kleinbus,
den sie gemeinsam für die ganze Zeit gemietet haben.
Seit Maria Probleme mit ihren Knien hat, gehört auch ein elektrischer Rollstuhl zur Familie.
Bei ihren Ausflügen wird immer gut gegessen und getrunken.
Dann reden sie gern über Gott und die Welt, über Krankheiten, über andere Leute
und über Dinge, über die man wohl nur als Rentner bzw. Pensionär redet.
Vielleicht deshalb, weil zuvor keine Zeit dafür war oder
weil es damals nicht wichtig genug schien.
Alle sind immer für ein Späßchen zu haben, und niemand möchte mehr
die Sommer-Winterzeit auf Lanzarote missen.
Nur einer wollte bisher nicht mit: Heinz, denn Heinz hat Flugangst.
Das wird sich aber jetzt ändern, denn Maria rundet und wird bald siebzig.
Das muss gemeinsam gefeiert werden: und zwar mit Heinz...!
